Urogenitale Endoskopie
Die Untersuchung der unteren Harnwege und des Fortpflanzungstrakts ist ein zentraler Bestandteil der Diagnose verschiedener Erkrankungen bei Kleintieren.
Für den Urogenitaltrakt bieten wir Endoskope mit unterschiedlichen Längen und Durchmessern an, abhängig davon für welchen Einsatz und bei welchem Patienten diese verwendet werden sollen.
Einsatzgebiete sind u.a. die Zystoskopie, die Urethroskopie, die künstliche Besamung sowie die transurethrale Injektion.
- Produkt-Highlights

Urogenitale Endoskopie

Künstliche Besamung TCI
- Produkt-Details
Die Urethrozystoskopie kann bei vielen Patienten mit Veränderungen im Urogenitalbereich eingesetzt werden. Für die Urethrozystoskopie wird je nach Größe des Tieres meist ein 2,0 bis 2,9mm Endoskop eingesetzt. Entsprechend der Optik gibt es verschiedene Schaftsysteme mit und ohne Arbeitskanal.
Für transvaginale künstliche Besamung beim Hund stehen spezielle Optiken zu Verfügung, welche semirigide sind und damit gut ein- und ausgeführt werden können.
- Kontakt
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Wir sind an Ihrer Seite und beantworten gerne Ihre Fragen – Sie stehen mit Ihren Wünschen und Anliegen bei SPiTZ Vet Care an erster Stelle.
